|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 07.12.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 9 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Königs-Blau
|
![]() Wir haben zwei Hunde .... und werden die meiste Zeit mit umgeklappten Rückbank fahren.
Wir hatten vor kurzem ein anderes Cabrio, ohne diese Möglichkeit, und letztendlich ließ es sich nicht vermeiden dass irgendwann der rückwärtige Bereich nicht mehr herzeigbar war ... seitlich verkratzt und verdreckt, trotz Schutzdecke mit aufgerissenen Rückbankpolster durch die Krallen. Von daher ist der Pluriel schon mal genialer ![]() ![]() Eine flache Originalwanne habe ich. Das wird das meiste Dreck nach unten abfangen. Aber für die Seiten habe ich noch keine Lösung. Ich habe bereits nach einen festen hochwändige Kofferraumwanne wie von Carbox gesucht ... aber nichts gefunden. ... nur eine Universal Schutzplane bei eBay, der wenig vertrauenswürdig aussieht. ![]() ... und eine weitere von Fa. Kleinmetall, der stabiler, aber viel zu groß ist: ![]() Wir schützt ihr denn Euer Kofferraum? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraum zickt. | robi64 | Dach & Dichtigkeit | 16 | 04.04.2018 08:43 |
Dach und Kofferraum ohne Funktion | robi64 | Dach & Dichtigkeit | 9 | 04.08.2014 11:09 |