|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7 Fahrzeug: C3 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Guten Tag,
seit Mai 2014 besitze ich ein C3 pluriel. Am Anfang war alles top mit dem Spritverbrauch, ich kam immer bis zu 600-640km weit bei vollem Tank. Seitdem ich den Motor (letztes Jahr Februar) instandgesetzt und den Keilriemen und Zahnriemen gewechselt hatte, komme ich jetzt nur noch maximal auf 520km mit Glück 540km weit. Unter diesem link las ich erstaunt dass ein pluriel Besitzer mit 740km weit kommt bei vollem tank. Jetzt meine Frage, welche Ursache könnte es sein? Wurde beim Zahnriemenwechsel irgendwas falsch gemacht? Wie finde ich heraus und wie behebe ich das problem, damit ich bei vollem Tank wenigstens 700km weit fahren kann ohne Geld verschwenden zu müssen? Besseres Öl verwenden? Luftfilter habe ich gewechselt, daran liegt es nicht. Klima ist aus. Reifen sind richtig eingestellt. Auch daran liegt es nicht. Oder liegt es an dem Alter des Autos? (Baujahr 2003) zu veraltet? Ich hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wünsche euch einen schönen Sonntag. Grüße aus Düsseldorf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 201 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Könnte es sein, dass du beim Zahnriemenwechsel
den Zündzeitpunkt verstellt hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7 Fahrzeug: C3 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Danke für die Antwort, also den Zahnriemenwechsel habe ich nicht durchgeführt sondern eine freie Werkstatt. Kann man allein den Zündzeitpunkt überprüfen? Wenn nein, was würde mich das kosten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 201 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Ich gehe doch mal davon aus, wenn man bei der Freien die Vermutung
äußert, dass beim Wechsel der Zündzeitpunkt verstellt sein könnte, die von sich aus kurz die Lampe drauf halten. Würde ich jedenfalls von einer Werkstatt so erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Also ich bin mit meinen mit einer tankfüllung auf gerader strecke schon knapp 800 km gefahren dazu muss man aber braf 100 fahren und die ganze Strecke Autobahn sein und am besten um 1 in der Nacht starten.
War von straubing nach Italien. Hat deiner einen bordcomputer was zeigt der für einen durchschnittlichen Verbrauch an
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
In love with my Pluri
![]() Registriert seit: 17.06.2011
Ort: Deggendorf/Viechtach
Alter: 26
Beiträge: 115 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Lenz-Grün
|
![]() Ich komm von haus aus nur 500 km *lach*
__________________
Liebe Grüße aus dem bayerischen Wald! Achja: Neben dem Forum gibt es eine WhatsApp Gruppe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Du hast Berge da sind 500 km sogar spitze
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Puchheim
Beiträge: 30 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aluminium-Grau
|
![]() Servus,
ich habe einen Verbrauch laut Bordcomputer von 6,9 liter, und tanke immer bei 380-400 km für 36 Euro (E10) (meiner hat 110 PS und Sensodrive) gemischt Betrieb 35 km Arbeitsweg, Landstrasse und Bundesstrasse meist so 80-100 km/h, Sommer und Winterreifen kaum Unterschied... ich finde das also "OK" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7 Fahrzeug: C3 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Zitat:
Erstaunlich! Davon kann ich echt nur träumen. Ich habe nach 130.000km die Zündkerzen gewechselt und das war vor 1 Woche und nochmal neues Öl mit Filter wechseln lassen. Mein Auto vollgetankt und nun sind 4 1/2 Balken weg und bin nur bis 350km gekommen. Ich denke ich werde nur die 500km oder wenn mit glück 520km schaffen. Je mehr man etwas am Auto macht, desto weniger km wird es habe ich das Gefühl. Folgende Dinge wurden an meinem Auto gemacht: Zahn und Keilriemen gewechselt Motorinstandgesetzt Zündkerzen gewechselt neues Öl gewechselt Luftfilter letztes Jahr gewechselt. Bringt es was den Fehlerspeicher auszulesen und Fehler zu löschen? Habe ich noch nie gemacht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 201 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Wurde der Zündzeitpnkt den jetzt schon mal kontrolliert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7 Fahrzeug: C3 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Citroen Felgen LYNX vom c3 auf dem Pluriel | moggi | Zubehör & Service | 0 | 06.01.2016 13:13 |
Sondermodell Citroen C3 pluriel 1.4 HDi abzugeben | Balu | Archiv | 8 | 21.11.2007 20:16 |
Citroen C3 / Pluriel: Verlässlicher Franzose | sepisa | Erfahrungen & Wissenwertes | 1 | 09.10.2006 09:54 |