|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Germeter
Beiträge: 3 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Obsidien-Schwarz
|
![]() Ich habe mit dem Pluriel nie Probleme mit dem Dach gehabt, versenke bei jeder Gelegenheit das Dach und baue die Holme ab. Kaputtgegangen ist es, als ich in einer schlecht beleuchteten und gesicherten Baustelle in der Stadt einen Bordstein frontal mit einem Rad erwischt habe. Ihr kennt das wohl, dass sich der ganze Pluriel dann verzieht, dabei hat es bei mir dann das Knickscharniert der Scheibe und einen Slider erwischt. - Dach stand schräg und leicht auf seitlich, Heckklappe bei ersten Öffnen auch, liess sich nicht mehr abschliessen etc.
Mit viel Zeit und Nachlesen und Ersatzteilen (Scharnier, drei Sätze Slider) von Bart Ebben für knapp 500 Euro (gut, einen Slidersatz habe ich beim Montieren kaputtgemacht) habe ich es geschafft, das Dach geht wieder. Ohne detaillierte Fotos oder Beschreibung, ein paar Hinweise: Heckscheibenverkleidung ab, Scharnierverkleidung ab. Dann kann man schonmal wieder von Hand die Heckklappe und -Scheibe entriegeln. Beim Einbauen des Dachs war es für mich am logischsten, ein Brett zwischen Heckklappe und umgeklappte Sitze zu legen, dann die Heckscheibe mit Dach soweit einzuklappen, dass ihre Unterkante auf diesem Brett ruht, dann mit Spanngurt ein Scharnier in dieser Stellung fixieren. Dann steht die Scheibe senkrecht, man kommt gut an den Motor (zum manuellen Bedienen mit grossem Schlitzschraubendreher) und kann im Kofferaum stehend das Dach ganz gut nach oben rausziehen. Die Seilzüge habe ich nicht ausgebaut, aber beim reinfahren muss man auf diese Nase diese Feder achten, die man durch Drehen des Seilzugs mit einer Flachzange ausrichten muss, sonst passt der Zug beim Zurückziehen nicht in die Führung. Interessant fand ich die Synchronisierung, die hatte mir gewisse Sorgen gemacht, es ging dann ganz von alleine: Dach von Hand ganz nach hinten gekurbelt, dann Scheibe und Klappe zu, dann am Schalter durch Drücken/Halten Stufenweise nach vorne gefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Kleiner und Ich | animus | Das bin ich und das ist mein Pluriel | 19 | 28.12.2018 19:54 |
C3 Kleiner Diesel- oder Benziner-Motor??? | Nils | C 3 Ecke | 19 | 02.02.2007 14:41 |
Ein kleiner Jahresrückblick... | Maskottchen | Plauderecke | 3 | 31.12.2006 18:50 |
Bericht über den neuen C6 gesehen! | Maskottchen | Design-Studien und Nachrichten | 1 | 27.11.2005 22:56 |