![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Viele schimpfen über das Sensodrive was ich aber in keiner-weise Nachvollziehen kann.
Das gegenteil ist der Fall Ich fahre Meinen Plü seit ca 1 Jahr und Hatte nie Probleme. der wagen fährt an sanft an. Ich kann beim schalten kein Rucken erkennen. Was man bei einen Normalen Getriebe nicht schaft. Auch das Greisverkerproblem kann ich nicht nachfolzieben. Bis man am Greisverkehr zum stehen kommt hat er längst den ersten Gang drinen. Schaltpausen sind nicht Vorhanden. selbst wenn der 2. noch drinen ist fährt er sauber weg. Überholen ist kein Problem Kräftig durchdretten und der wagen schaltet sofort 2 gänge runter und Beschleunigt fast sofort Klar dauert es eine Halbe sec bis der gang drinen ist nur wird während dieser zeit der Motor bereits auf die Richtige geschwindichkeit zum Einkuppeln gebracht. Und der wagen zieht weg wie eine Rakete. Was viele über das sensodrive schreiben ist Schlicht falsch. Das er danach nicht herunterschaltet ist auch sehr Praktisch weil die Motorbremse den wagen wieder auf die eingestellten hundert runter bremst die im Tacho stehen sobald er die erreicht hat schält er selbstständig hoch. Also auch kein Eingreifen erforderlich. Bei einen langen Gefälle ist diese verhalten Gold wert. Ich schalte mit den wippen in den Dritten gang die Motorbremse macht den rest. Wenn er wieder Spritt einspritzt schaltet er auch. Was mich nervt ist das anfahren am berg mit Handbremse Auf der Autobahn geht er 220 kmh ich fahre aber eigentlich högstens 130 bringt eh nix verbrauch bei 110 ca 4,5 l kombiniet schätze ich 6 je nach fahrstiel.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 23 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Hab meinen Pluri seit 6 Wochen, und ich genieße das Sensodrivegetriebe. Am Wochende die Elefantenstoßzähne abbauen, und dann ruhig aber flott durchs Oberbergische gleiten...
Was mir nicht ganz gefällt ist, das ich den Anfahrpunkt noch nicht ganz gefunden hab. Ich meine das ich doch recht viel Gas geben muss. Und manchmal lege ich den 2. Gang selber rein weil er mir viel zu hoch dreht. Ist mein erstes Automatikauto. Ach stimmt ja garnicht. Mein allererstes Auto vor 38Jahren war ein DAF44 Kombi mit Variomatik, einer stufenlosen Keilriemenautomatik. Rückwärts genausoschnell wie vorwärts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Kann sein das deine Kupplung neu kalibriert gehört hab ich selber gemacht zieht er ruckartig weg
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 23 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Wie kann Mann wo die Kupplung kalibrieren? Hab eine andere Vermutung. Mir war beim Ausbau des Federbeines die Antriebsachse aus dem Differential gerutscht und es ist Getriebeöl ausgelaufen. Nicht viel, die Werkstatt hat hinterher kontrolliert, war in Ordnung. Aber ich bin mir da nicht sicher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sensodrive | Maskottchen | Technik & Elektrik | 5 | 28.09.2006 22:19 |
Erfahrung mit Ledersitzen? | Maskottchen | Erfahrungen & Wissenwertes | 5 | 17.03.2006 19:14 |
Erfahrung, wie fährt sich der Pluriel im Winter? | Maskottchen | Erfahrungen & Wissenwertes | 12 | 27.10.2005 10:16 |
Erfahrungen mit Sensodrive ? | Lucky | Erfahrungen & Wissenwertes | 4 | 20.10.2005 13:05 |