![]() |
#1 | |||||||
Sauerland = Powerland !!!
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Finnentrop-Bamenohl
Alter: 52
Beiträge: 1.167 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Wie bekomme ich an der Fahrertür denn die Türverkleidung ab ?
Sie ist oben bei uns nicht mehr richtig eingehakt !
__________________
Hat mal jemand etwas Zeit für uns Sauerländer? Irgendwie sind 24 Stunden momentan zu wenig! |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||||
Sauerland = Powerland !!!
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Finnentrop-Bamenohl
Alter: 52
Beiträge: 1.167 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Aérien-Orange
|
![]() bin ich selber auf Fragekurs gegangen und habe folgende Beschreibung bekommen !!!
__________________
Hat mal jemand etwas Zeit für uns Sauerländer? Irgendwie sind 24 Stunden momentan zu wenig! Geändert von rwlminis (06.06.2007 um 22:55 Uhr). |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||
Sauerland = Powerland !!!
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Finnentrop-Bamenohl
Alter: 52
Beiträge: 1.167 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Aérien-Orange
|
![]() und hier die letzten drei Seiten !!!
__________________
Hat mal jemand etwas Zeit für uns Sauerländer? Irgendwie sind 24 Stunden momentan zu wenig! Geändert von rwlminis (06.06.2007 um 22:55 Uhr). |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Plurifan
![]() |
![]() Und wie lautet das Ergebnis der Umsetzung dieser umfangreichen Beschreibung? Hat alles geklappt oder brauchst Du jetzt etwa eine neue Tür?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||||
Sauerland = Powerland !!!
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Finnentrop-Bamenohl
Alter: 52
Beiträge: 1.167 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Frag mich morgen nochmal
![]()
__________________
Hat mal jemand etwas Zeit für uns Sauerländer? Irgendwie sind 24 Stunden momentan zu wenig! |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Uwe, anhand dieser Schnittmusterbogen wundert es mich nicht, dass Dir keiner gesagt hat wie das geht!!
![]()
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Plurifan
![]() |
![]() Ruth, pssssssssst, Uwe hat es noch nicht bemerkt und ist gewiss noch mit Nadel und Faden am Werk.....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
Sauerland = Powerland !!!
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Finnentrop-Bamenohl
Alter: 52
Beiträge: 1.167 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Leider ging mein Arbeitstag heute von 06:00-18:00 Uhr, danach habe ich mit dem "Stricken" nicht mehr angefangen
![]()
__________________
Hat mal jemand etwas Zeit für uns Sauerländer? Irgendwie sind 24 Stunden momentan zu wenig! |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Spider-Man!
![]() gewonnene Turniere: 3 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 1.734 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Königs-Blau
|
![]() Na wenn Seite 1 der Serie schon mit "erfolderliches Spezialwerkzeug" anfängt....
![]() Waren das noch Zeiten wo man sowas noch mit einem normalen Schraubendreher und ein wenig roher Gewalt erledigen konnte. Naja...zumindest sollte man die Lautsprecher einfach so rausbekommen um das Rumpeln und Krachen zu beseitigen.
__________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||
Erfahrener Benutzer
![]() gewonnene Turniere: 1 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Weilerswist
Alter: 37
Beiträge: 2.447 Fahrzeug: Pluriel 1,4 hdi Farbe: Königs-Blau
|
![]() Is doch schön wenn wenigstens eine Sache an dem ganzen etwas positiv ist
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 16.08.2017
Ort: Uster
Beiträge: 3 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Ardent-Rot
|
![]() Gibt es die Beschreibung noch, wie die Verkleidung abgeht? Pluriel Bj.2010.
Ich hänge an dem verchromten Kunststoffgriff fest, ich habe die vordere Schraube vom Griff gelöst, aber irgendwo sitzen da noch Kunststoffhaken fest. Vielen Dank für die Hilfe. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2016
Ort: Tirschenreuth / Opf.
Beiträge: 147 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Lucia-Blau
|
![]() Hallo Andreas,
zu deiner Türverkleidung: Die Chromfarbenen Türgriffe sind mit einer Schraube befestigt, dann muss man sie in Richtung Schraube oder andere Richtung verschieben. Es geht sehr schwer, bitte Vorsicht das nichts abbricht. Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen. Lg. Frank
__________________
Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht aller weil ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||||||
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 67 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Richtung Schraube, also in Fahrtrichtung ist korrekt. Am besten mit einem Bolzen der recht spielfrei in das Loch für den Schraubenkopf passen sollte. Und dann mit dosierter Gewalt die Chromleiste mittels eines Hammers in Fahrtrichtung rausdreschen
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 16.08.2017
Ort: Uster
Beiträge: 3 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Ardent-Rot
|
![]() Hallo Frank, Hallo Paul
Vielen Dank für die raschen Antworten. Ich habe es heute probiert, mit mässigem Erfolg. Wie empfohlen, einen passenden Stift in die Schraubenöffnung gesteckt und nach vorne geklopft. Das verchromte Oberteil vom Griff hat sich ca. 4mm nach vorne bewegt, jetzt rührt es sich keinen Millimeter mehr. Es zeigen sich bereits die ersten Risse, ich traue mich kaum, noch mehr Gewalt anzuwenden. Das graue Unterteil des Griffes ist ca. 1mm mitgekommen, kann sich aber nicht weiter bewegen, da es vorne mir der Türverkleidung verbunden ist. Was mache ich falsch? Sollen Ober- und Unterteil gemeinsam bewegt werden? Soll ich die Verbindungsstelle vom grauen Unterteil zur Türverkleidung hin mit Gewalt trennen? Gleich noch eine Frage: Das obere farbige lange Kunststoffteil zum Fenster hin, geht das gemeinsam mit der grauen Türverkleidung ab, oder muss ich es vorher lösen? Ich mag ja meinen Pluriel, aber die Verarbeitung meines alten Xantias war weit weniger Kosten-optimiert : ![]() Danke und Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2016
Ort: Tirschenreuth / Opf.
Beiträge: 147 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Lucia-Blau
|
![]() Hallo Andreas,
Du musst das Griffstück vorne etwas anheben damit es aus der Halterung kommt, vielleicht mit Silicon-Spray oder mit was ähnlichen einsprühen damit es besser rutscht. Aufpassen das nichts abbricht. Lg. Frank
__________________
Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht aller weil ![]() |
![]() |
![]() |